Die Chroniken von Aethelgard: Heft 4 Das erste Echo

Ursprünglicher Preis war: 2,99 €Aktueller Preis ist: 1,99 €.

Der unsichtbare Manipulator zeigt endlich sein wahres Gesicht, und der ewige Aethros muss seine dunkelste Vergangenheit enthüllen – der vierte Band der epischen Fantasy-Serie „Die Chroniken von Aethelgard“. Die Nexus-Bibliothek ist in Aufruhr: Geschichten schreiben sich von selbst um, Charaktere handeln anders als vorgesehen, und selbst die unveränderlichen Wahrheiten der Vergangenheit beginnen zu wanken. Aethros…

Beschreibung

Der unsichtbare Manipulator zeigt endlich sein wahres Gesicht, und der ewige Aethros muss seine dunkelste Vergangenheit enthüllen – der vierte Band der epischen Fantasy-Serie „Die Chroniken von Aethelgard“.

Die Nexus-Bibliothek ist in Aufruhr: Geschichten schreiben sich von selbst um, Charaktere handeln anders als vorgesehen, und selbst die unveränderlichen Wahrheiten der Vergangenheit beginnen zu wanken. Aethros der Ewige ruft seine treuesten Verbündeten zusammen – Kael Eisenherz, Lyraleth die Seelenweberin und die drei Zeitreisenden – um die Quelle dieser Manipulation zu finden.

Was sie entdecken, erschüttert die Grundfesten ihres Verständnisses: Hinter den Veränderungen steckt Vorthak der Geschichtenfresser, eine Entität aus reinem Vergessen, die Geschichten nicht sammelt, sondern verschlingt und dabei die Erinnerungen an reale Ereignisse aus der Existenz tilgt.

Aethros muss das schmerzhafteste Geständnis seines ewigen Lebens ablegen: Vorthak war einst sein Bruder, und ihre uralte Rivalität um die Kontrolle der Geschichten führte zum ersten Krieg der Erzählungen. Während Aethros die Nexus-Bibliothek als Zufluchtsort erschuf, wurde Vorthak in die „Leere zwischen den Geschichten“ verbannt – doch nun findet er durch die flüchtigen, bedeutungslosen Geschichten der modernen Zeit einen Weg zurück.

Der Höhepunkt wird zu einem Kampf der Realitäten: Vorthak manifestiert sich in der Bibliothek und fordert Aethros zu einem Duell der Narrative heraus. Jede Seite erzählt ihre Version der Ereignisse, und nur die überzeugendere Geschichte wird zur Wahrheit. Kael entdeckt, dass sein Schmiedehammer ein Fragment von Aethros‘ ursprünglicher Waffe ist, während Lyraleth die „dunklen Fäden“ als Vorthaks korruptiven Einfluss erkennt.

In einem Kampf, der durch pure Erzählkraft geführt wird, demontiert Vorthak systematisch die Selbstbilder der Helden. Er zeigt Kael eine Version seiner Geschichte, in der er nur ein glücklicher Zufall ist, raubt Lyraleth die emotionale Bedeutung ihrer Erinnerungen und lässt die Zeitreisenden ihre Hilflosigkeit gegen sein zeitloses Wesen spüren.

Was Sie in diesem Band erwartet:

Die Enthüllung von Vorthaks wahrer Identität als Aethros‘ gefallener Bruder

Ein innovativer Kampf, der durch konkurrierende Geschichten statt Schwertern geführt wird

Die erschütternde Geschichte des „ersten Kriegs der Erzählungen“

Permanente Verluste – wichtige Geschichten verschwinden für immer aus der Realität

Aethros‘ größte Schwäche: seine Liebe zu sterblichen Besuchern

Der Kampf endet unentschieden, aber Vorthaks Rückzug ist kein Sieg. Seine finale Warnung hallt nach: „Du liebst deine Besucher zu sehr, Geschichtensammler. Das wird dein Untergang sein.“ Als die Gruppe ihre Wunden leckt, müssen sie feststellen, dass mehrere Bücher aus dem Chronikon Veritas verschwunden sind – Erinnerungen an wichtige historische Ereignisse, die nun für immer verloren sind.

Die Serie „Die Chroniken von Aethelgard“ erreicht mit diesem Band einen neuen Höhepunkt der Originalität: Hier kämpfen nicht Armeen oder Magier, sondern Geschichten selbst um die Vorherrschaft. Ein einzigartiges Leseerlebnis für alle, die innovative Fantasy-Literatur schätzen.

Ein Must-Read für Fans komplexer Mythologien und philosophischer Fantasy. Perfekt für Leser von Neil Gaiman, Terry Pratchett und China Miéville.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Die Chroniken von Aethelgard: Heft 4 Das erste Echo“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert